1957 Schildträger Date/Time: So 02 Jan 2005 12:37:05 CET 1957 gingen die Schildträger, die den Zug anführen, in historischen Uniformen mit.
1957 Festumzug Weissergasse Date/Time: So 02 Jan 2005 12:59:52 CET Hier sieht man den Doktor Eisenbarth Hans Mertes, als Fahnentraeger Matthias Kraemer und die Symbolträger Struth, Grings und Hübsch. Der Baum ganz links ist der Schmuck, der am Sockel des Portals in der Weissergasse steht (die Figuren kamen erst 1967 zurück).
1957 Dr. Eisenbarth und Symbolträger Date/Time: So 02 Jan 2005 13:20:42 CET Damals tanzten sie noch...
Hinter dem Dr. Eisenbarth Hans Mertes zeigen die Symbolträger Heinz Struth (Bommes), Heinz Grings (Fässje) und Josef Hübsch (Schild) vollen Einsatz.
1957 Symboträger Date/Time: So 02 Jan 2005 12:58:10 CET Hier sind die Symbolträger Heinz Struth, Josef Huebsch und Heinz Grings noch einmal in Nahaufnahme zus sehen, dahinter geht der Vorsitzende Nikolaus Wagner. Ganz rechts ist Ludwig Rausch senior zu erkennen.
1957 Musikkapelle Date/Time: So 02 Jan 2005 13:09:08 CET Eine der im Festzug aufspielenden Musikkapellen auf dem Weg von der Fischelstrasse in die Weissergasse. Als Ordner ist Hans Nievenheim sen. zu erkennen, der später Vorsitzender des MGV Viktoria wurde.
1957 Fahnelehn mit Dr. Eisenbarth und Symbolträger Date/Time: So 02 Jan 2005 12:34:56 CET Dieses Bild von 1957 zeigt Käthe Wagner als Fahnelehn, den Dr. Eisenbarth Hans Mertes und Heinz Struth mit dem Bommes in der Weissergasse. Das Gebäude links im Mittelgrund existiert heute nicht mehr, dort befindet sich der Parkplatz des Stadtbades, im Hintergrund ist die Straße An der Moselbrücke zu erkennen.
1957 Jugendsymbole Date/Time: So 02 Jan 2005 13:18:10 CET Eine ganz besondere Ehre war es immer, die Kinder- oder Jugendsymbole im Festzug mitführen zu dürfen. In Ermangelung des jungen Nachwuchses in der Altstadt sind wir heute froh, wenn wir alle Symbolen, Fahnen und Fahrräder 'bemannen' können.
1957 Abordnung mit Fahne Date/Time: So 02 Jan 2005 13:08:39 CET Käthe Wagner als Fahnelehn schreitet voran, Matthias Kraemer mit der Fahne führt die Mitglieder und Baumträger an, zu erkennen sind u.a. Nikolaus Wagner und Christian Schultheis (5. bzw. 2. v.r.).
1957 Fahnenträger Date/Time: So 02 Jan 2005 13:40:12 CET Wer kennt die beiden, die die Ehre hatten, die großen Fahnen im Zug führen zu dürfen?
1957 Fahnenträger 2 Date/Time: So 02 Jan 2005 13:40:43 CET Interessant an diesem Bild ist sicherlich auch der Blick auf die noch im Bau befindliche Clemens-Brentano-Realschule im Hintergrund.
1957 Einbiegen in die Weissergasse Date/Time: So 02 Jan 2005 13:02:22 CET Auf diesem Bild an der Stelle, da der Zug von der Fischelstraße in die Weissergasse einbiegt, kann man u.a.
Karl Polcher, Klaus Wagner und Hans Nobel in jungen Jahren erkennen.
1957 Baumträger 1 Date/Time: So 02 Jan 2005 13:14:23 CET Noch lachen sie...
die Baumträger auf dem Weg zur Arbeit
1957 Baumträger 2 Date/Time: So 02 Jan 2005 13:14:41 CET Ein weiterer Blick auf die starken Männer.
1957 Metzgerinnung 1 Date/Time: So 02 Jan 2005 13:20:57 CET Die (große) Abordnung der Metzgerinnung war stets ein fester Bestandteil des Festumzuges. Sie führten ihre eigene Fahne, einen Kessel und in früheren Zeiten sogar einen Ochsen mit.
1957 Metzgerinnung 2 Date/Time: So 02 Jan 2005 13:17:21 CET Die Fahnenabordnung der Metzgerinnung in Nahaufnahme. Die Herren links und rechts schultern übrigens ihre Äxte, eines der Symbole ihrer Zunft.
1957 Metzgerinnung 3 Date/Time: So 02 Jan 2005 12:51:17 CET Nach dem Umzug genießt man traditionell den vom Fahnelehn gereichten Wein.
1957 Zuschauer Date/Time: So 02 Jan 2005 13:23:41 CET Es ging wieder aufwärts 1957, trotzdem war die Kärmes für die meisten Menschen noch ein absoluter Höhepunkt des Jahres, den man begeistert mitfeierte.
1957 Gruppenbild Date/Time: So 02 Jan 2005 12:36:43 CET Nach dem Festumzug reichen die Symboträger den Vorstandsmitgliedern einen Weintrunk. Zu erkennen sind (v.l.) Nikolaus Wagner, ?, Josef Hübsch, Heinz Struth, Fritz Leutner, Christian Schultheis, Hans Castell
1957 Kirmesbaum Date/Time: So 02 Jan 2005 12:32:12 CET Alten Weissergässern treibt es immer noch die Tränen in die Augen - der Baum vor dem letzten Rest des alten Klosters, während im Hintergrund die Clemens-Brentano-Realschule ihrer Vollendung entgegen sieht.
1957 Dirigent MGV August Fischer Date/Time: So 02 Jan 2005 13:37:20 CET Mit Unterbrechungen leitete August Fischer den MGV Viktoria über einen Zeitraum von ca. 50 Jahren. Hier ist er in relativ jungen Jahren mit einem der bis heute erhältlichen Lebkuchenherzen dekoriert.
1957 Schauspiel 2 Date/Time: So 02 Jan 2005 13:27:01 CET In der Mitte Hans Nobel
1957 Schauspiel 3 Zuschauer Date/Time: So 02 Jan 2005 13:27:25 CET Eine große Zuschauerschar erfreute sich an dem Schauspiel
1957 Schauspiel 6 Date/Time: So 02 Jan 2005 13:30:32 CET Dä Polchers Karl hat seinen Auftritt
1957 Schauspiel 9 Date/Time: So 02 Jan 2005 13:34:38 CET Auch Klaus Wagner (r.), der Sohn des Vorsitzenden Nikolaus Wagner jun., spielte mit.
[-]
Stop   Pause   Ein Bild zurück   Zeige mehr Informationen   Pause:   Richtung:   Maximale Größe: